Neu: Praxisintegriertes Bachelorstudium (PiBS)
Bisher mussten Inhaberinnen und Inhaber einer gymnasialen Maturität, oder eines FMS-Ausweises / einer Berufsmaturität mit einem EFZ, das keinen direkten Zugang zum gewünschten Studiengang bietet, für die Zulassung an der HTA-FR eine einjährige Arbeitswelterfahrung nachweisen.
Nun gibt es mit dem praxisintegrierten Bachelorstudium (PiBS) alternativ die Möglichkeit, die erforderliche Praxiserfahrung direkt im Rahmen des Studiums zu erwerben.
Das PiBS in Kürze:
- Das Studium erstreckt sich über vier (statt drei) Jahre.
- Die Studierenden müssen vorgängig einen Praktikumsvertrag (Pensum von mind. 40 %) mit einem anerkannten Praxispartner der HTA-FR abschliessen.
- Das Programm schliesst vier Praxiserfahrungen im Unternehmen ein:
- ein mindestens 2-wöchiges Praktikum vor Studienbeginn
- ein 6-wöchiges Praktikum im Sommer zwischen dem ersten und zweiten Studienjahr
- ein einjähriges Praktikum (55 Wochen) im dritten Studienjahr
- (mindestens) die Bachelorarbeit im vierten Studienjahr
Mit dem PiBS kannst du direkt ins Ingenieurstudium an der HTA-FR einsteigen und von einem Programm profitieren, das Theorie mit praktischer Erfahrung in einem Partnerunternehmen kombiniert.
27. Oktober 2025