Für die Erstsemestrigen der HTA-FR begann das Studienjahr mit zwei Einführungstagen rund um das Thema Nachhaltigkeit.

Am 11. und 12. September setzten sich die neuen Bachelorstudierenden der Hochschule intensiv mit den Herausforderungen der Nachhaltigkeit und möglichen Lösungen auseinander. Im Rahmen dieser zwei Tage konnten sie:

  • an einem Klima-Fresko (Climate Fresk) teilnehmen, um die Folgen des Klimawandels und die Rolle der Ingenieurinnen und Architekten bei der Bewältigung dieser Herausforderungen besser zu verstehen;
  • im Rahmen eines Orientierungslaufs spannende nachhaltige Forschungs- und Studienprojekte der HTA-FR entdecken;
  • von Tiphaine Paulhiac, Sustainability Lead bei UCB Farchim in Bulle, erfahren, welche Nachhaltigkeitskompetenzen zukünftige Ingenieure und Architektinnen benötigen und welche Anforderungen und Chancen damit verbunden sind;
  • erfahren, wie das Thema Nachhaltigkeit im gesamten Studienverlauf und insbesondere im Kurs „Herausforderungen der Nachhaltigkeit für Ingenieurinnen und Architekten” behandelt wird. 

Mit diesen Einführungstagen wird die Schlüsselrolle der Ingenieure und Architektinnen im Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit verdeutlicht.

15. September 2025